🔍
Undurchsichtige Unternehmens-strukturen
Komplexe oder verschleierte Eigentumsverhältnisse erschweren die Bewertung potentieller Partner.
⚠️
Veraltete oder unvollständige Daten
Herkömmliche Recherchemethoden liefern oft ein unvollständiges oder überholtes Bild.
Die finanziellen und reputationsbezogenen Folgen einer falschen Partnerwahl sind gravierend.
⏱️
Zeitaufwändige Prüfprozesse
Intensive Prüfunge können teilweise Wochen in Anspruch nehmen.
In 4 Schritten zur verlässlichen Due Dilligence
Unsere Due Diligence-Plattform automatisiert und standardisiert den Prozess der Partnerprüfung mit einem mehrstufigen Ansatz für maximale Sicherheit und Effizienz.
Automatisierte Integration von Handelsregistereinträgen, öffentlichen Quellen und branchenspezifischen Datenbanken
KI-gestützte Bewertung von Unternehmensstrukturen, Bonitätsinformationen und Geschäftshistorie
Cross-Validierung durch multiple Datenquellen und erweiterte Plausibilitätsprüfungen
Transparente Vertrauenswürdigkeitsbewertung mit detaillierter Aufschlüsselung aller Faktoren
Unstimmigkeiten sofort erkennen. Historische Muster analysieren. Warnsignale frühzeitig identifizieren.
Bewertung auf einen Blick
Klares Ampelsystem zeigt den Status. Alle Kriterien transparent dokumentiert. Ergebnisse sofort verständlich.
Daten im Faktencheck
Widersprüche automatisch aufspüren. Mehrere Quellen abgleichen. Datenqualität garantieren.
Nahtlose Integration
Export nach Ihren Wünschen. Direkte Anbindung an Ihre Systeme. Spezielle Berichte so, wie Sie sie brauchen.
0 Unternehmen
erfasst und klassifiziert